FASZINATION
(Jagd)HUND
Hallo! Schön, dass Sie bei Leinenfrei reinschauen. Sind Sie bereit Ihren Hund neu zu entdecken?
Du musst die
Veränderung
sein, die Du sehen willst
-Ghandi
Die Sonne geht auf, der Morgentau liegt noch auf dem Gras…. Sie genießen den morgendlichen Spaziergang mit Ihrem Vierläufer… Seine Nase geht in den Wind – ein kurzes Vorstehen noch und weg ist er – ein „Duft“ hat seine „Jagdlust“ geweckt.
Ihr Versuch eines Rückrufs scheitert, denn der „Anschluß“ des Hundes scheint besetzt!
Will er Sie nicht hören oder kann er nicht? Jagd er oder war die Verleitung nur eine tolle Möglichkeit mal wieder „auszubrechen“?
Ihr größter Wunsch ist das aus Ihrem Hund ein zuverlässiger Familienbegleiter im Alltag wird?
Bereit den Vierläufer aus einem neuen Blickwinkel zu sehen und die eigenen Verhaltensweisen und Denkmuster zu überarbeiten und in diesem Prozess Veränderungen die Aufmerksamkeit Ihres Hundes bekommen und unerwartete Ziele erreichen?
Dann vereinbaren Sie noch heute ein Erstgespräch!
Ich freue mich, Sie und Ihre Hund auf diesem Weg zu begleiten.
Silke Matt
Coach für ihre „wilde Nase“
Kontakt 01522 / 19 20 174
Angebot und Leistungen

Silke Matt
Hundetrainerin mit Erlaubnis
nach §11 Abs.1 Nr. 8 Buchstabe f TschG.
Hundeernährungsberaterin und Jägerin

Jaska
Trainer
"Gustel" (August vom Loreleyfelsen)
TrainerÜber mich Silke Matt
Mein Name ist Silke Matt,
ich bin Hundetrainerin, Hundeernährungsberaterin und Jägerin.
Während Hunde im privaten Bereich schon immer ein fester Bestandteil meines Lebens waren, bin ich beruflich erst über Umwege zum Hund gekommen.
Umwege können auch was Gutes haben, denn vor allem in den Jahren als Führungskraft mehrerer Filialen eines Discounters hatte ich die Möglichkeit an qualifizierten Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation teilzunehmen. Dieses Wissen ist für mich ein wichtiger Baustein für meine Tätigkeit als Hundetrainerin. Denn nur wenn ich den Mensch erreiche kann sich für den Hund etwas verändern!
2011 lernte ich dann Sabine Padberg vom Canisland kennen, der entscheidende Moment meine Leidenschaft Hund zum Beruf werden zu lassen. Ein halbes Jahr später saß ich bei Sabine im Seminarraum, meine Trainerausbildung begann. Seit 2013 habe ich es mir mit „leinenfrei“ zur Aufgabe gemacht, Hundebesitzer zu coachen.
2013 kam Jaska, eine Brandlbracke-Terrier-Mix Hündin zu mir, welche Rassebedingt ein sehr ausgeprägtes Jagdverhalten zeigte. Ich beschäftigte mich intensiv mit dem Thema und fasste 2015 den Entschluss den Jagdschein zu machen. Das erlangte Wissen durch die Jägerprüfung und Jagdpraxis über Wald und Wild prägt vor allem meine Arbeit mit „jagdlich motivierten“ Hunden.
Mittlerweile wurde das Rudel dann durch die Westfälische Dachsbracke Gustel erweitert.
Beide Vierläufer werden jagdlich geführt.